Zahlreiche Anwendungen, die einen festen Temperatursollwert erfordern, verlassen sich auf mechanische Thermostat-Geräte für Wärmeregelung. Thermostate sind jedoch für viele Anwendungen unzureichend, da sie langfristig Zuverlässigkeitsprobleme aufweisen, zum Beispiel 100.000 Zyklen Nennleistung und mangelhafte Temperaturregelung.
Die Wärmelösung der SERIE EHG® enthält eine kompakte Temperaturregelung, einen Thermoelement-Sensor und einen Leistungsschalter, die alle in die Heizelementzuleitung integriert sind. Die SERIE EHG reduziert die Systemkosten und verlängert die Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Thermostat-Lösungen bedeutend.
Die Fortentwicklung von Miniatur-Mikroprozessortechnik und Watlow Schalttechnik ermöglichte die Entwicklung einer kleinen vielseitigen Temperaturregelung und eines Thermoelement-Sensors, die in die Silikon-Heizelementprodukte von Watlow integriert werden können. Dieses Gerät misst die Temperatur über den Eingang von einem Thermoelement, das strategisch auf der Heizelementmatte platziert ist. Der Mikroprozessor wird vor dem Versand mit dem anwendungsspezifischen Sollwert des Kunden programmiert. Dies führt zur schnellen Auslieferung eines anwendungsspezifischen, integrierten Systems.
Die geringe Masse des Thermoelements führt zu erstklassigem Ansprechverhalten auf Änderungen in der Prozesstemperatur und ermöglicht Silikon-Heizelemente mit höheren Wattdichten. Je nach der spezifischen Anwendung kann die Konzipierung der Leistungsregelung von Watlow die Lebensdauer gegenüber Thermostaten bis zu 40-fach verlängern. Diese Funktionen führen zu einem integrierten Temperaturregelungsprodukt mit anwendungsspezifischem Sollwert und erstklassiger Lebensdauer, schnelleren Aufheizraten und verbesserter Genauigkeit. Das SERIE EHG System wurde über vier Millionen Zyklen bei Nennstromstärke getestet.
Mantelmaterial | Maximale Betriebstemperatur | Maximale Wattdichte | ||
---|---|---|---|---|
°F | °C | W/in2 | W/cm2 | |
Silikon | 158 | 70 | 80 | 12.5 |
Leistungsmerkmale | Vorteile |
---|---|
Prozessregler und Sicherheitsendschalter in einem Paket |
|
Optionales Anzeige-/Kommunikationsmodul |
|
Genaue und flexible Temperaturprozessregelung |
|
Umgebungsbetriebstemperaturen von 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F) |
|
Integriertes Alarmsignalrelais für untere und obere Temperaturgrenzwerte |
|
Zustandsdiagnose |
|
Universal-Stromversorgung |
|
Kann von Ein-Aus- und PID-Algorithmus geschaltet werden |
|